Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e.V.
An den Schnittstellen von Familien-, Migrations- und Bildungspolitik ist der Verband auf Bundes-, Länder- und zugleich auf kommunaler Ebene die einzige Interessenvertretung binationaler, migrantischer und globaler Familien und Paare. Starke Gesellschaften brauchen Vielfalt und ihre vielfältigen Familien brauchen eine gerechte Partizipation und Teilhabe in dieser Gesellschaft. Dafür setzen wir uns ein.Ansprechperson: Chrysovalantou Vangeltziki
Bundesgeschäftsführerin:Chrysovalantou VangeltzikiTel.: +49 (0)69 – 71 37 56 – 12
Mobil: +49 (0) 177 2921785Email: vangeltziki@verband-binationaler.de
Homepage: www.verband-binationaler.deVereinsregister-Nr. VR 6728,
Amtsgericht Frankfurt am Main, St.-Nr. 047 250 72020Allgemeine telefonische Sprechstunde zu rechtlichen Fragen, wie dem Ausländerrecht, dem Staatsangehörigkeitsrecht, zum interkulturellen Zusammenleben:
Montags 9-12 Uhr und Donnerstags 9-12 Uhr und 14-17 Uhr unter 069/ 713 756 16
Offene Sprechstunde für Jugendliche und junge Erwachsene:
Dienstags 16-19 Uhr unter 069 713 756 15 oder reibe(at)verband-binationaler.de
Fragen zu Mehrsprachigkeit
Donnerstags 16-18 Uhr unter 069 713 756 17 oder walther(at)verband-binationaler.de
Fragen zu familiären Konflikten, Partnerschaftsfragen, Trennung und Scheidung, Kindesmitnahme und Begleiteter Umgang:
Donnertags von 9-12 Uhr 069/ 713 756 11
Fragen zur Orientierung in Deutschland, zu Deutschkursen, zur beruflichen Integration, zum Umgang mit Ämtern und Behörden, zur Alltagsorganisation:
Dienstags 9-12 Uhr und Mittwochs 13-16 Uhr unter 069/ 713 756 14 oder unter : +49 177 806 1115
