ASB Lehrerkooperative – Sozialpädagogische Integrationshilfe
Adresse: Wilhelm-Hauff-Straße 2-4
Ansprechpartner: Ulrike Grünberg, Selina Rösner, Erik Schrimpf
Telefon: 069 / 719 123 84
E-Mail: spih@lehrerkooperative.de
Homepage: https://lehrerkooperative.de/Einrichtungsart: außerschulische Nachmittagsbetreuung
Einrichtungsträger: ASB Lehrerkooperative – Bildung und Kommunikation gGmbH
Einzugsgebiet: verschiedene Stadtteile in FrankfurtZielgruppe: Schulkinder ab Vorklasse bis 18 Jahre
Betreuungs-/Öffnungszeiten: 14.30 – 17.00 Uhr
Schließzeiten: in den Schulferien nur eingeschränkte ÖffnungszeitenAngebote / Leistungen
Wir bieten für Kinder und Jugendliche aus zugewanderten und geflüchteten Familien ein niedrigschwelliges Angebot zur schulischen und sozialen/gesellschaftlichen Integration an. Unser Angebot findet in verschiedenen Stadtteilen Frankfurts statt, u.a. in Bockenheim, Hausen und Praunheim. Unser Angebot findet in Schulen und in Unterkünften statt, in denen die Kinder und Jugendlichen mit ihren Familien wohnen. Die Gruppen sind jedoch selbstverständlich auch für außerhalb wohnende Kinder und Jugendliche zugänglich.
Wir unterstützen und begleiten die Kinder und Jugendlichen in folgenden Bereichen:
- Hausaufgabenbetreuung
- Lernförderung
- Projekte
- Freizeitaktionen
- Ausflüge
- Spielen
Anmeldung:
Anmeldevoraussetzung: Anspruchsberechtigt sind Kinder und Jugendliche aus Familien, die Leistungen nach SGB XII oder dem Asylbewerberleistungsgesetz vom Jugend- und Sozialamt der Stadt beziehen. Gleiches gilt für Bezieher von SGB II Leistungen durch die Bundesagentur für Arbeit.
Kosten:
Kostenübernahme: Kostenträger unseres Angebots ist das Jugend- und Sozialamt der Stadt Frankfurt. Wir stellen gemeinsamen mit den Familien einen Antrag.
